| S7worker | 
 | 
| Der S7worker
  erstellt aus vorhandenen Daten in Form einer  Datenbank
  automatisch Symbole, Datenbausteine und Programme für S7
  Steuerungen. Neben den Grundfunktionalitäten beinhaltet die Software mehrere
  Tools für die Programmanalyse und Fehlersuche. Durch Erweiterung bzw.
  Anpassung der Software ist diese auch zu einem durchgängigen
  Projektierungswerkzeug ausbaubar. Das Spektrum der Möglichkeiten reicht dann
  von der Übernahme von Daten aus CAD- bzw. ECAD-Systemen,
  dem Einlesen von Daten aus E/A-Listen oder Verfahrensbeschreibungen oder der
  Generierung einer aktuellen Projektdokumentation (Verfahrensbeschreibung,
  Reglerlisten, etc.). Der S7worker
  liest und schreibt direkt in Step7 Projekte. Als Online-Verbindung können
  sowohl die Step7-Kommunikationswege als auch programminterne
  Kommunikationstreiber  genutzt werden
  (z.B. bei der zyklusgenauen Analyse von Daten). Der S7worker besteht aus:          AWL Scripteditor è  Einlesen von Step7-Bausteinen direkt aus
  dem Step7-Projekt è  Editor für das komfortable Eingeben der
  Scripte  è  Syntaxprüfung mit farblicher
  Hervorhebung von Befehlen, Variablen, Kommentaren è  Einzelschrittbetrieb mit Prüfung der
  entstehenden AWL-Zeile è  Setzen von Haltepunkten, Überprüfen des
  entstehenden AWL-Bausteines im Direktfenster è  Bausteingenerator mit Überprüfung des
  Vorhandenseins der Symbole Projectutilities è  komfortabler Symboltabellenabgleich è  Projektsicherung On-/Offline è  Projektanalyse zum Aufspüren typischer
  Programmierfehler è  Erweiterte Verwendungsstelle mit
  Einbeziehung der indirekten Zugriffe è  Projektabgleich ganzer Step7-Projekte
  durch Drag and Drop OnlineSuite è  Datenbausteinabgleich On-/Offline è  Datenaufzeichnung Zyklusgenau è  Datenaufzeichnung Intervall è  Meldeprotokoll zum Aufzeichnen von
  Fehlern (gekommen, gegangen) oder Strings wie z.B. erkannte Barcodes eines
  Scanners | |